HINWEIS: Die Autorin dieses Posts übernimmt keine Haftung für Schäden an Bauch, Beine, Po oder Kleidung die beim Waschen scheinbar eingegangen ist ;-)
So langsam höre ich mich schon selbst ständig über das Wetter reden, also lasse ich das heute mal und stelle einfach nur fest, dass mein Körper anscheinend schon hormonell auf Herbst umgestellt hat, denn ich hörte ihn sagen "Jeglichen figurbetonten Gedanken des Verstandes unterbinden. Hormone für Winterspeckappetit starten, dalli dalli!" Ich kann also nichts dafür, ich habe SCHOKOLADENLUST!
Zutaten / Ingredients (ca. 20 Macarons):
2 Eier
150g Puderzucker
120g gemahlene Mandeln
2 EL Kakao
100ml Sahne
120g gehackte Schokolade (dunkel)
Und dann ging es los:
- die 2 Eier trennen
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen zu Eischnee
- nach und nach den ganzen Puderzucker hineinsieben
- gemahlene Mandeln und Kakaopulver vorsichtig unterheben
- Masse in eine Tüte geben und auf das Backpapier kleine Kleckse spritzen
- 20 Minuten bei 80 Grad im Ofen trocken, dabei härtet die Mütze des Macarons
- gleich darauf 8 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen, dabei entsteht das typische Macaron-Füßchen
- auskühlen lassen
- Sahne und Schokoladenraspel in einen kleinen Topf geben und zusammenschmelzen, immer rühren
- in eine kalte Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen
- wenn es fast fest geworden ist, in eine Tüte geben und auf eine Macaronhälfte spritzen
- Deckel darauf, ab in den Kühlschrank - FERTIG
Nachdem ich Fan des Hamburger Ladens "Maison Macaron" bin und mir ständig tolle Fotos im Netz davon anschaue, dachte ich "Boah, das ist bestimmt schwer zu machen" aber pah, es geht wirklich super einfach und schnell und schmeckt wahnsinnig bei einem Schokihyper.
Und weil ich sooo angetan bin von den vielen Geschmacksrichtungen bei Maison Macaron und meine Kinder keine braune Schoki mögen (WHY NOT Fragezeichen), habe ich auch gleich noch eine grüne Pistazienversion probiert mit weißer Schokoladenfüllung *yumie
Das dunkle-Macaron-Rezept habe ich bei "Kleinundzuckersüß" vor Wochen gefunden (Zufälle gibt es dank Google) und I am impressed :-)
Frauen: Dieses Rezept ist nicht zum Nachahmen gedacht!
Männer: Weibliche Rundungen sind wieder IN ;-)
Ein schickes Wochenende wünsche ich euch!
~ eure Leene
Sieht gut aus! :) Wie hast du denn die Pistazien-Macarons gemacht? hast du zusätzlich Pistazien gemahlen? Oder einfach welche in die Füllung gegeben?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Barbara
Ich habe halb gemahlene Mandel halb Pistazien gemahlen für den Eischnee, die weiße Schoki ist eingefärbt :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Leene
Sehen perfekt aus - Hatte mal herzhafte Raclette Macarons im Skiurlaub am Kronplatz und die sahen nicht besser aus, von daher großes Lob
AntwortenLöschen