Diesmal fang ich eher an! DIESES MAL fange ich eher an! Ich fange EHER an!
Sagen wir mal so: die Sommersaison habe ich quasi nähtechnisch mal wieder voll verpasst. Ich sah die Spunkin in wallenden Elodias und fröhlich bunten Tinis, in Matyldas und Amias..... aber ....leider nur im Traum. Verzeihe mir, oh du Sommernähwahnsinn, der Wille war da, aber das Fleisch war schwach. Die Stoffsucht rief "Schau da und hier" aber das Geld dafür war schon versoffen (oder am Heringstand verfuttert) ;-)
Ich habe geträumt und ...... Pessimistensagen: verpennt, Optimisten: Sommer genossen.
Ha, Ha! Jetzt hab ich dich! Das passiert mir JETZT NICHT! Deshalb hatte ich mich auch zum Nähcamp im September angemeldet. (OMG es wurde abgesagt WHY? Welcher Termingott wirft mir denn solche Broken in den Nähhimmel? Die armen Spunke werden erfrieren. Wir haben doch NICHTS warmes anzuziehen!)
Ist die Anmeldefrist für Herbstkind sew along schon abgelaufen???
Ganz ruhig! Einatmen! Ausatmen! oooooooooommmmmmmmmmm......
Es ist noch genug Zeit (schließlich regnet es doch gerade erst bei schlappen 16 Grad im Schatten bzw NUR Schatten)!!
Wir schaffen das!
Lasst uns Herbstschnittmuster sammeln!
Listen schreiben, Planen.
Wir brauchen: Dicke Jacken, leichte Jacken (Zwiebelsystem u know), Westen, Drüberhosen, Drunterhosen, Mützen, Schals, Handschuhe. Wäre ja toll wenn wir die Unterwäsche für die Spunke auch selber nähen würden (Wer will Nähmama des Jahres werden? Finger hoch). Fahren wir fort: Langärmelige Kleider und Stulpen dafür, dickere Röcke (Sweat oder Cord) und Beinstulpen auch dafür, dicke Hoodies und leichte Langarmpullis für den Altweibersommer.
Mein Stichwort: Altweibersommer :-))) Nein, Scherz. Wir sind knackig und braun gebrannt wie nie zuvor, unwiderstehlich sexy, bereit dafür unsere Körper zauberhaft von neuen Designs zu umhüllen. Ich komme schon wieder auf so fatale, blöde Gedanken, wie eine Herbstnähchallenge mit mir selbst auf dem Blog. Na, vielleicht mache ich das, eine fiese, druckmachende, strietzende Liste mit drüber-drunter-drauf-Klamotten für das nächste halbe Jahr und dann muss ich mal ordentlich das Fußpedal treten. Sollte ich so eine beziehungskillende, schlafvernichtende Nähliste schreiben, vielleicht mache ich das in echt, in VOLLECHT, dann, HAHA - kann ich schon mal #1 abhaken :-))))))

FrauMadita ist in meinem Augen so eine kleine Überraschungskiste (
Nina bekommt immer Herzrasen wenn ich was schreibe, deshalb noch mal für zwischendenzeilen-Leser: eine POSITVE Überraschungskiste) Auf den ersten Blick hauen euch die Fotos jetzt nicht um (liebe Stoffdesigner: Sie sehen hier ein reines, tiefes, schlichtes, leidenschaftliches BLAU!), nähst du dann
FrauMadita für dich selbst, haut es dich vielleicht immer noch nicht um (dazu ist es zu fix genäht ;-) ABER wenn du es anziehst, ja dann staunst du. In echt, in VOLLECHT, ich habe meine
FrauMadita das erste Mal drei Tage lang am Stück getragen, weil sie sich sooo gut anfühlt (und weil ich essen kann ohne zu kleckern, lach). Vielleicht - weil ich die Bauchweite mag, vielleicht - weil ich die langen, engen Unterarme mag, vielleicht - weil man in den Flügelärmeln nicht schwitzt, I don´t know! Einfach super gut!
Stoff: Bio-Jersey Uni von Lillestoff
Statementkette: Esprit
Sonnenbrille: RayBan
Linked with: RUMS
Bei Rund ums Weib am Donnerstag gibt es heute bestimmt viele bunte Maditas der Probenähmädels und das ist gut so, dadurch könnt ihr verschiedene Farb- und Kombimöglichkeiten sehen und mal ordentlich Herbstvorhabenliste schreiben :-))) Einen Grund für Stoffkaufen gibt es schließlich immer, hihi.
Liebe Grüße,
eure Leene