Nachdem ich gestern gezeigt habe, was in meinem Kopf geschlummert hat, gibt es heute die Anleitung zum Selbermachen dafür: Ein Shirt mit offenen Raglannähten, die als Knopfleisten umgewandelt werden. Besonders geeignet für die ganz Kleinen, wo man den Kopf ungern durch ein enges Halsbündchen ziehen möchte oder einfach als cooler Hingucker mit bunten Knöpfen.
Ihr braucht ein ganz normales Schnittmuster für ein Raglanshirt aus der Ottobre oder von anderen Anbietern. Ich habe "Skive" von Schnittbox benutzt. Alle Schnittteile bleiben erhalten, Hinterteil, Bündchen werden unverändert zugeschnitten. Der Ärmel wird an der Vorderarmschnittstelle um eine gesamte Nahtzugabe von 3cm verlängert und beim Vorderteil beide Schulternähte um je 3cm. Alle anderen Seiten haben wie gewohnt ihre Nahtzugabe von 0,7-1cm.
Das Hinterteil des Shirts wird wie vorgesehen an die Ärmel rechts auf rechts genäht. Die Schulternähte des Vorderteils und die beiden Nahtseiten für das Vorderteil am Ärmel bleiben offen und werden nur, wenn möglich, mit einer Overlock versäubert.
Um ausgerissene Knöpfe zu vermeiden, wird auf diese vier offenen Nähte, links, je ein Streifen Vliesline H200 aufgebügelt. Offene Verschlussnähte an Vorderteil und Ärmel jeweils 1,5 cm nach innen klappen (links auf links) und feststecken.
Jetzt kannst du noch das Vorderteil mit Applikationen o.ä. pimpen und dann beginnt etwas Fummelarbeit und die Tausend-Nadelparty ;-) Du legst das Shirt vor dich hin und schließt das Shirt an den vorderen Raglannähten nur mit Nadeln. Dabei sind alle Knopfleisten 1,5 cm eingeklappt und das Vorderteil überlappt den Ärmel. Jetzt müssen 4 Stoffschichten übereinander sein und zwar exakt so, dass immer 1,5cm Vorderteil auf 1,5cm Ärmel liegen.
Shirt vorsichtig auf Links drehen und die gesamte Seitennaht vom Ärmelsaumen zum Bauchsaumen, rechts auf rechts, schließen. Die Knopfleistenumschläge müssen dabei mit eingenäht werden, damit der Stoffbruch fixiert ist und nicht wieder auf geht. Ich habe in diesem Arbeitschritt gleich Ärmel- und Bauchbündchen mit angenäht.
Fast geschafft! Alle Nähte sind verschlossen, jetzt fehlt nur noch das Halsbündchen. Dafür die Hälfte der zusammengesteckten Raglannähte wieder öffnen und Umschlag/Stoffbruch wieder mit Nadeln fixieren. Zwei Stoffstreifen aus Jersey oder Bündchen 4cm breit zuschneiden. Diese dann jeweils rechts (Stoffstreifen) auf links (Shirt) an den Halsauschnitt nähen und die Seiten VOR dem Nähen einklappen. Ich bestimme die Länge des Streifens nicht vorher (da jedes Bündchen eine andere EL hat), sondern dehne den Stoffstreifen während des Nähens ordentlich und schneide dann kurz vor Nahtende das Überstehende ab und klappe das Ende ein. Die Fäden durch Vernähen mit der Hand ordentlich verstecken ;-)
Nun werden die beiden Halsbündchenstreifen wie beim Schrägband eingeklappt und mit einem elastischen Stich (Zick-Zack, elastischer Geradstich, Zwillingsnadel) oder der Coverlock festgenäht.
Nur noch die Druckknöpfe anbringen und FERTIG! :-)
Ich liebe den CreaDienstag, weil es so spannende, ganz unterschiedliche Dinge zu entdecken gibt und deshalb gehe ich jetzt mal bei euch stöbern *jipie.
Danke fürs Lesen!
~ Leene
WOW! Danke! Wie toll!
AntwortenLöschenHab Dich gleich mal noch auf der Freebieseite und auf FIne+NAlu verlinkt.
Liebe Grüße
Anke
Tolle Anleitung, das Shirt ist super. Vor allem die Idee mit den farbigen Knöpfen ist schön :-)
AntwortenLöschenEine tolle Idee! Die Shirts sind superschön geworden.
AntwortenLöschenLG Assina
Super beschrieben, da können sicher auch ungeübte Näherinnen was mit anfangen. Ich finde Raglanärmel, gerade für Kinder, immer wieder genial, eben wegen der Druckknöpfe. So geht so ein manchen "Dickköpfchen" doch viel besser durch den sonst so engen Halsausschnitt.
AntwortenLöschenSchau doch mal bei mir rein, im CreativAtelier gibt es wieder eine Challenge und man kann auch was gewinnen.
LG Gisela
Das sieht wirklich super aus - vor allem mit den bunten Knöpfen! Toll!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Die Farbigen Knöpfe sind der totale Hingucker....
AntwortenLöschenda wird der Kamsnap-wunsch noch stärker...
....
hach gefällt... und vor allem auch Jungs geeignet!
Sehr sehr schön!
Tolle Anleitung. Zwar brauche ich sie nicht mehr, aber vielleicht irgendwann mal für meine Enkelkinder ;-)
AntwortenLöschenLG Janine
Super Anteilung! Danke!
AntwortenLöschenUnd die T-shirts sehen toll aus!
LG, Ingrid
Danke für die Idee und die Anleitung! Das werde ich demnächst ausprobieren. Sieht nämlich richtig klasse verspielt aus und wäre bei uns praktisch, denn der Große mag allgemein ungerne Shirts über den Kopf ziehen. :D
AntwortenLöschenLG
Franzi
Supersüß! Tolle Idee! Und vielen Dank fürs Teilen der Anleitung :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Katharina
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, tolle Idee und danke fürs Teilen!
AntwortenLöschenGlg, maarikami
Toll!
AntwortenLöschenDankeschön! Das ist DIE Shirt Idee!
VG
Anke
Toll! Danke für die tolle Anleitung. Ich bin schon so oft über einen zu engen Halsausschnitt gestolpert...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Johy
Hallo Lenne!
AntwortenLöschenWunderschön! Die Farben harmonieren so toll. Den Pullover würde ich genau so auch nähen ;) Danke für das Tutorial, ich werd's demnächst sicher ausprobieren. Habe gestern nämlich meine Liebe zu Raglanshirts entdeckt ;)
Liebe Grüße, Kati
Total tricky und schön, danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenLG LeoLilie
Ich bin gerade durch Zufall auf deine Seite gestoßen und bin begeistert. Hab mich gleich als Leser eingetragen :) Das Tutorial werde ich auf jeden Fall mal nachmachen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Milla
supi, das wird nachgemacht :)
AntwortenLöschendanke!
Toll, danke, sowas hab ich schon gesucht. Wird gleich gespeichert :-)
AntwortenLöschen♥lich, Carmen
Wow, was für ein Hingucker!
AntwortenLöschenUnd ich kanns jetzt nachmachen. Super. Vielen Dank!
LG
Julia
sieht super aus, danke für´s teilen!! Ich werde mich da bestimmt auch mal ranwagen...
AntwortenLöschenlieben gruß jenny
Super schön, ich liebe Raglanshirts :))
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, nathalie
Danke für den Tip! Raglan mag ich sowieso.
AntwortenLöschenBis jetzt hab ich noch kein Shirt genäht...
Aber sollt ich doch mal meine Jersey-Abneigung loswerden,
dann soll diese Anleitung mein erstes Projekt sein!
Liebe Grüsse
Car o
Toll. Vielen Dank für die Anleitung. Das werde ich ganz sicher ausprobieren.
AntwortenLöschenViele Grüße
Melanie
Sieht super us, und ist echt praktisch, werde ich auf jeden Fall auch mal versuchen! Sobald ich so ein Knöpfe-gerät habe ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Sabine
moin leene,
AntwortenLöschenvielen lieben dank für diese spontan passende anleitung für die raglan-kopf- öffnung. erst gestern habe ich mich endlich an ein raglan shirt für meinen drachentöter getraut und irgendwie sah der kragen ganz gut aus, bis ich das bündchen rangenäht habe. danach sieht er nun vollkommen ausgeleiert aus- was habe ich denn da nun wieder falsch gemacht? genäht ist es mit einer normalen maschine mit einem dehnbarem stich. über nen kleinen tipp wäre ich ja aber sowas von glücklich.
deine anleitung ist für das nächste schon übernommen.
und nochmal, : eine sehr , sehr schöne bebilderte anleitung.
liebe grüße aus der heide
ulrike
miene e-mail ist sonst: danska@gmx.net
Wundervoll. Habe es gleich verlinkt. Hoffe, das ist okay ;-)
AntwortenLöschenDie Anleitung ist super! Sehr gut verständlich und super praktisch. Man kann sicher auch super nur an einer Seite ein Leiste machen, oder?! Reicht ja bei manchem Dickkopf auch schon. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Steffi
wie coooooool! danke für's zeigen- ich hab so ein shirt und schon oft daran gedacht, das nachzumachen. jetzt hast du mir die arbeit genommen nachzudenken wie :-))) gleich gepinnt.
AntwortenLöschenglg nelli
Das ist doch mal eine tolle Geschichte!
AntwortenLöschenIch liebe Raglan Shirts und das ist eine super Variante zum abändern.
Dankeschön.
lg Janin
Danke für die Anleitung. Super Idee, mein kleiner hat mit seinem Dickkopf immer Probleme mit dem Reinkommen.
AntwortenLöschenherzlichen dank für die anleitung. habs gerade ausprobiert und funktioniert super. habe aber nur 1 seite mit knöpfen gemacht, weils sonst bei grösse 74 schon sehr dominant wirkt.
AntwortenLöschenwerde es nächste woche auf den blog stellen und hoffe du hast nichts dagegen, wenn ich dich verlinke ;)
liebe grüsse
Hey Leene,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für diese tolle Inspiration! Genau das wonach ich gesucht habe. :)
Eine Freundin von mir bekommt bald ihr erstes Kind, da passt das perfekt als "Willkommensgeschenk". ;)
Liebe Grüße,
Mel
MU Y LINDO
AntwortenLöschenOJALA FUESE FREEBOOK
Ein älterer Beitrag, aber trotzdem noch hilfreich! Ich nähe gerade ein Raglanshirt mit der Knopfleistenanleitung. Ich hoffe, das Bündchen am Halsansatz verrutscht mir nach Umklappen nicht, wenn ich es festnähen will. Irgendeinen Tipp?
AntwortenLöschenViele Grüße,
Ina
goruntulu show
AntwortenLöschenücretli
VH7KJ
tekirdağ evden eve nakliyat
AntwortenLöschenkocaeli evden eve nakliyat
yozgat evden eve nakliyat
osmaniye evden eve nakliyat
amasya evden eve nakliyat
12YRM
yalova evden eve nakliyat
AntwortenLöschentunceli evden eve nakliyat
giresun evden eve nakliyat
ağrı evden eve nakliyat
van evden eve nakliyat
1YV
74087
AntwortenLöschenDxgm Coin Hangi Borsada
Iğdır Lojistik
Ünye Petek Temizleme
Hamster Coin Hangi Borsada
Luffy Coin Hangi Borsada
Kocaeli Şehir İçi Nakliyat
Muğla Evden Eve Nakliyat
Niğde Parça Eşya Taşıma
Sonm Coin Hangi Borsada
03E81
AntwortenLöschenArdahan Evden Eve Nakliyat
Mersin Evden Eve Nakliyat
Bybit Güvenilir mi
Çerkezköy Fayans Ustası
Referans Kimliği Nedir
Ünye Boya Ustası
Çerkezköy Buzdolabı Tamircisi
Adıyaman Evden Eve Nakliyat
Siirt Evden Eve Nakliyat
56E3D
AntwortenLöschenSakarya Evden Eve Nakliyat
Amasya Evden Eve Nakliyat
Bursa Evden Eve Nakliyat
Afyon Evden Eve Nakliyat
Silivri Boya Ustası
Bitmart Güvenilir mi
Çerkezköy Televizyon Tamircisi
Giresun Evden Eve Nakliyat
Eryaman Parke Ustası
08406
AntwortenLöschenİstanbul Parça Eşya Taşıma
fat burner for sale
Batman Şehirler Arası Nakliyat
Edirne Şehir İçi Nakliyat
order turinabol
Burdur Parça Eşya Taşıma
Ünye Televizyon Tamircisi
Mersin Şehirler Arası Nakliyat
Adana Lojistik
98FBE
AntwortenLöschenreferans kimliği nedir
resimli magnet
resimli magnet
binance referans kodu
binance referans kodu
referans kimliği nedir
binance referans kodu
binance referans kodu
resimli magnet
18E38
AntwortenLöschenreferans kodu binance
mexc
okex
aax
copy trade nedir
kucoin
binance referans kimliği nedir
binance ne demek
paribu
3323B
AntwortenLöschen----
----
----
----
----
----
----
matadorbet
----
fgntjhgymkj
AntwortenLöschenشركة صيانة افران بجدة
RFDRFGBFBGHTH
AntwortenLöschenتسليك مجاري بالقطيف
شركة تنظيف سجاد بخميس مشيط km4rh5OogO
AntwortenLöschenرقم مصلحة المجاري بالاحساء FTXp9TO2hd
AntwortenLöschenشركة عزل اسطح بالجبيل Z2qR0KIwM8
AntwortenLöschenشركة تنظيف مجالس بالاحساء iqQzSaTXob
AntwortenLöschen