Ich habe es getan - zum zweiten Mal - mich durchgewurschtelt - puh - aber hinterher kommen die Glücksgefühle, wenn der Spunk sein neues Höschen liebt. Und weil ich es letzte Woche versprochen habe, habe ich natürlich jeden einzelnen Schritt fotographiert und für euch eine Fotoanleitung gebastelt, hurray!
Nein, ich verkaufe auch heute keinen Schnitt und keinen Stoff und auch keine fertige Hose, ich möchte nur denjenigen von euch zu einem Stups helfen, die gerne auch mal ihre eigene PocketJeans oder Baggy Pants nähen möchten. Mir geht es ja genauso, ich blätter auch durch die Nähzeitschriften und schaue erst einmal was "machbar" ist. Aber wie gesagt, manchmal fetzt es auch sehr, sich durch Nähprofifachchinesisch durchzuwurschteln und Nähte hundert mal aufzutrennen. Der Weg ist das Ziel... oder so ähnlich ;-)
Weil es wahnsinnige 66 Fotos mit Erklärungen geworden sind und das jetzt diesen Post sprengen würde, habe ich ihn auf eine Extra-Seite hier auf meinem Blog als Tutorial ausgelagert. Also wer mag, kann sich jederzeit HIER bedienen bzw. bildlich anleiten lassen und nach getaner kreativer Arbeit vielleicht sogar einen Link hinterlassen, das wäre sehr cool!
Schnitt: Ottobre 04/2013 Nr. 24
Stoff: 100% BioBaumwolle Herringbone von Schnittmenge
Jetzt geh ich mal ganz lieb bei Mizoal und dem CreaDienstag klopfen ob ich heute mitspielen darf ;-) und wünsche euch einen tollen Tag mit euren Spunken und Ideen.
~ eure Leene
PS: Die Ottobre 04/2013 gibt es noch im Handel oder im Netz ;-)
Die sind echt total schön geworden und Deine Anleitung werde ich mir gerne mal zu Gemüte führen. Vielen Dank.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Was für eine Mühe! Das Ergebnis kann sich sehen lassen (Hose und Tutorial). Ja, so eine "richtige" Hose ist doch etwas mehr Mühe als eine einfache Pumphose wie Frida und Co, aber ich finde, es lohnt sich. Den hier gezeigten Schnitt hatte ich noch gar nicht im Auge, aber da ich ja immer auf der Jagd nach schönen Hosenschnitten für meinen Großen bin, schaue ich mir den gleich mal an. Danke für die Inspiration und das Tutorial!
AntwortenLöschenLG
Poldi
Herrlich - das oberste Foto, so keck und frech samt Kappe zwischen dem bunten Herbstlaub!
AntwortenLöschen:-) Ach komm, du bist doch immer gern gesehen! *g*
AntwortenLöschenDiese Hose ist ´ne Wucht! Ich mag ja so "erwachsene" Stoffe an so kurzen Kinderbeinen sehr gern!
Liebe Grüße
Anke
Danke, danke! Nächste Woche sind hier Ferien, dann geht's ans Eingemachte ;-)
AntwortenLöschenDer Stoff ist Hammer!
GLG
Vanessa
Super, super, super! Die Ottobre hab ich auch!
AntwortenLöschenDANKE für die ausführliche Beschreibung. Dann wage ich mich hoffentlich bald auch mal dran!
LG,
Nicole
Oh wow, wie wundervoll! Ich werde mich gleich mal ans Werk machen und Deinem Link folgen. Ein sehr cooler Schnitt, der Lust auf "sofort Losnähen" macht. Ich habe zwar keine Ottobre-Hefte, aber ich kann mir bestimmt abgucken, wie Du diese schnuckeligen Taschen aufgesetzt hast.
AntwortenLöschenDu hast auch genau den richtigen Stoff ausgesucht - ein megatoller Look!
Viele Grüße von
Mara Zeitspieler
Das ist ja eine geniale Hose! Gibt's die auch in meiner Größe??? Bei dem tollen Stoff bekomme ich natürlich akut Schnappatmung. Wow!!! Big Chevronlove, too! *lach* Vielen Dank für die tolle, ausführliche Fotoanleitung! Da hast du dir ja ganz viel Mühe gemacht. :-) Liebe Grüße, Katharina
AntwortenLöschenSuper schön, und der Stoff ist der Hammer, es kann nur ein Lieblingsteil werden :))
AntwortenLöschenLG, nathalie
boah du bist der hammer...vielen lieben dank....
AntwortenLöschenDie Hose ist dir wirklich sehr gut gelungen! Und dann noch der Aufwand mit der Erklärung! Super
AntwortenLöschenglg
Sonja
eher weich :-))
AntwortenLöschenKlasse Hose und das Tutorial werde ich mir gleich mal näher anschauen. Hier ist nämlich auch Hosen-Notstand :-)
AntwortenLöschenLG, Carmen
Wahnsinn, ist die schön! Das Tutorial muss ich mir auch unbedingt ansehen!!? Echt superschön!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
wow! ausgesprochen schön! R-E-S-P-E-C-T! mein kleines großes kind hat sich eben diese aus der ottobre ausgesucht...: dein design stimmt mich versöhnlich und ich werde sie ihm wohl doch gewähren- solch eine hübsche interpretation. ja, manchmal fällt mir das abstrahieren schwer, wenn mir, in den magazinen oder e-books, die designvorschläge so ganz fern ab sind. aber du triffst meinen geschmack ziemlich genau. dankeschön ; )
AntwortenLöschenich liebe wollige stoffe mit fischgrät und ähnlichem für kinder auch sehr. tolle hose, tolle fotos und hut ab - 66 bilder und beschreibung - da frag ich mich was länger gedauert hat, das tutorial oder das nähen ;-) ?
AntwortenLöschenliebe grüße maarika
Die Hose ist sowas von toll geworden! Der Stoff ist einfach super und die Hose selbst wirklich schön!
AntwortenLöschenLiebe, bewundernde Grüße,
Steffi
Die Hose ist echt klasse geworden, gefällt mir total gut!
AntwortenLöschenLG Petra
Herrlich, das allererste Foto. Ist der niedlich/ cool. Die Hose ist wunderbar geworden. Und ich habe festgestellt, daß die Jungs mit den selbstgenähten Hosen viel umsichtiger umgehen- sprich: die ziehen sich um zum Fußballspielen, damit kein Loch oder Grasflecken das gute Stück verunstaltet. Auch schön, was?
AntwortenLöschenJa, dein Blog gefällt mir jedes mal besser,
liebste Grüße,
Bine
Tolles Teil!
AntwortenLöschen